Dokurio – Das digitale Krisenhandbuch für Kita & Kindergarten
Erstellen, versionieren und veröffentlichen Sie Krisen-, Qualitäts- und Betriebshandbücher. Notfallzugänge mit Passwort & QR-Code. PDF-Export & Audit-Logs.
Speziell für das Krisenhandbuch in Kindergarten und Kommune
Von der zentralen Erstellung bis zum sicheren Notfallzugriff.
Bereit für den nächsten Schritt?
Sehen Sie Dokurio in Aktion oder starten Sie direkt mit der Strukturierung Ihres Krisenhandbuchs.
Maßgeschneidert für jeden Akteur
Gemeinden & Träger mit mehreren Einrichtungen sowie Kita-Leitungen und QM-Teams, die dokumentierte, gelebte Praxis benötigen – von Krisenabläufen bis Qualitätssicherung.
Für Kommunen & Träger
Behalten Sie den Überblick über alle Einrichtungen, etablieren Sie einheitliche Qualitätsstandards für Ihr Krisenhandbuch und stärken Sie Ihr Branding. Die zentrale Verwaltung spart Zeit und Ressourcen.
Für Einrichtungsleitungen
Erstellen Sie mühelos strukturierte Handbücher, verwalten Sie wichtige Dokumente und Notfall-Links. So sind Sie und Ihr Team immer bestens vorbereitet.
Für Mitarbeitende & Einsatzkräfte
Erhalten Sie schnellen und unkomplizierten Zugriff auf klare Handlungsanweisungen im Ernstfall. Im Notfall zählt jede Sekunde – Dokurio liefert die nötigen Informationen sofort.
Krisenhandbücher
Verwalten Sie Ihre Notfallhandbücher und Vorlagen
Krisenhandbuch Kita
Kita Sonnenstrahl
Review: 12.10.2025
Qualitätshandbuch
Kita Regenbogen
Aktualisiert: 1.10.2025
Ein Plan, der zu Ihnen passt
Skalierbare Preise für einzelne Einrichtungen bis hin zu ganzen Kommunen.
Einrichtung
Für einzelne Kindergärten oder Kitas.
Auf Anfrage
Plan wählen- 1 Einrichtung
- Bis zu 10 Nutzer
- Alle Kernfunktionen
Träger
Für Träger mit mehreren Einrichtungen.
Auf Anfrage
Plan wählen- Bis zu 10 Einrichtungen
- Bis zu 100 Nutzer
- Branding mit eigenem Logo
- Priorisierter Support
Kommune
Für Kommunen und große Träger.
Auf Anfrage
Kontakt aufnehmen- Unbegrenzte Einrichtungen
- Unbegrenzte Nutzer
- Individuelle Integrationen
Ihre Daten sind bei uns sicher
Wir setzen auf höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer sensiblen Informationen.
Strikte Mandantentrennung
Jede Kommune und Einrichtung agiert in einer eigenen, isolierten Umgebung (Row Level Security).
DSGVO-Konformität
Unsere Server stehen in Deutschland. Wir erfüllen alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Zuverlässige Infrastruktur
Wir setzen auf Supabase & PostgreSQL, um höchste Verfügbarkeit und Datensicherheit zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Dokurio.
Funktioniert das ohne Login im Einsatz?
Ja, über öffentliche, zeitlich befristete Notfalllinks (optional mit Passwort) inkl. QR-Code. So erhalten Einsatzkräfte sofort Zugriff, ohne sich einloggen zu müssen.
Kann man mehrere Handbuchtypen parallel nutzen?
Ja, jede Einrichtung kann mehrere Handbücher parallel führen, z. B. ein Krisenhandbuch (Notfall), ein Qualitätshandbuch (QM) und ein Betriebshandbuch (Einarbeitung).
Gibt es eine Versionshistorie?
Ja, Dokurio speichert alle veröffentlichten Versionen eines Handbuchs. Sie können jederzeit sehen, was sich geändert hat (Vergleich) und ältere Versionen wiederherstellen.
Wie funktioniert die Mandantentrennung?
Wir nutzen strikte Row Level Security (RLS) in der Datenbank. Jede Gemeinde und Einrichtung hat ihre eigenen Daten. Rollen (z.B. Einrichtungs-Admin) sorgen dafür, dass Nutzer nur sehen und bearbeiten dürfen, was für sie freigegeben ist.
Kann ich mein eigenes Logo im PDF-Export verwenden?
Ja, Sie können pro Gemeinde oder Einrichtung ein Logo hochladen. Dieses Branding wird automatisch für das Titelblatt sowie die Kopf- und Fußzeilen im PDF-Export übernommen.
Demo anfragen oder Pilot starten
Wir zeigen Ihnen gerne in einer persönlichen Demo, wie Dokurio Ihre Abläufe vereinfachen kann. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.